
Bessere Selbststeuerung macht den wesentlichen Unterschied
Mit Doing-better-Selbststeuerung wird Ihr Arbeitsalltag und Arbeitsleben besser
Bei Doing-better-Selbststeuerung geht darum seine Aufmerksamkeit, Wahrnehmung, Erinnerung und Gefühlslage über Zeiträume von Tagen, Wochen und Quartalen systematisch besser zu steuern. Das sorgt für wohlüberlegteres & geplagteres Verhalten. Man fühlt sich damit damit besser, man wirkt besser und ist besser.

Was Doing-better-Selbststeuerung bedeutet, wie es wirkt und was es dafür braucht, finden Sie auf hier, auf www.smoffen.ch.
Selbststeuerung: Mittel und Wege PDF
Download Empfehlung: Doing-better Selbststeuerung Übersicht PDF
Download
1.

Wohlüberlegt & geplant ist gleichbedeutend mit Effizienz, Effektivität und Zuverlässigkeit.
Das tut gut. Unüberlegt und ungeplant ist gleichbedeutend mit Ineffizienz, Ineffektivität und Unzuverlässigkeit. Das ist für alle Beteiligten schlecht, mühsam und unsicher.
Im Arbeitsalltag wohlüberlegter & geplanter vorgehen als bisher, darum geht es bei «Doing-Better». Wer dieses Ziel systematisch verfolgt, dem geht es sicher besser.
Sich selbst in die richtige Richtung steuern

2.
Vier Strategien für bessere Selbststeuerung
Vier Strategien, die wohlüberlegtes & geplantes Vorgehen bzw. Verhalten fördern.
A: Immer erst Smart-offline und dann an die Arbeit gehen
Sich erinnern was war und sich vorstellen was sein soll.
A1: Tagesreview und Tagesplanung machen
A2: Wochenreview und Wochenplanung machen
A3: Quartalsreview und Quartalsplanung machen
Der periodische persönliche Review und Planung ist ein elementarer Denkprozess. Der Name dieses Prozess ist Smoffen. Zur … mehr

B: Seine Aufmerksamkeit, Wahrnehmung, Erinnerung und Gefühlslage systematisch steuern
Sich weniger vom Anschein, vom Zufall, Launen und Fremdeinflüssen leiten lassen.
B1: Strukturierte Selbststeuerung über Zeiträumen von Tagen
B2: Strukturierte Selbststeuerung über Zeiträumen von Wochen
B3: Strukturierte Selbststeuerung über Zeiträumen von Quartalen
Beschreibung der 2ease SMan Systematik und Hilfsmittel, um sich besser zu steuern und besser zu erinnern.

C: Ein Doing-better Buch als Navigationshilfe nutzen

Enthält zehn ToDo-Better Hacks zum Updgrade ihres ToDo-Managements. Bringt Sie zu mehr taktisch-strategischem Selbstmanagement.
In dem Doing-better Buch “Professionelle persönliche Planung und Selbstmanagement” ( Amazon / Webshop ) ist beschrieben was wohlüberlegtes & geplantes Vorgehen im Kontext des Arbeitsleben des 21.Jahrhunderts konkret bedeutet und wie das im Arbeitsalltag praktisch erreicht wird. Die ausgiebigen Amazon Rezensionen zeigen wie stark der Buchinhalt im Arbeitsalltag wirkt. Macht jeden Tag besser.
D: Mentor-in für persönliche Reviews und Planung haben
Mentor oder Mentorin macht den Unterschied für Sie
Mit dem Doing-better Mentoring kann eine Person die ihnen guttun kann und will (Mentor-in), aus der Ferne Einfluss darauf nehmen, was Sie planen, wie Sie planen, wie Sie sich und Ihre Aufmerksamkeit steuern und an was Sie sich erinnern. Das Doing-better Mentoring kann Dank der Smoff.ch Web-App aus der Ferne und störungsfrei on-the-job erfolgen.

3.
Die sichere Wirkung von Doing-better Mentoring
Nachfolgend finden Sie typische Wirkungen des Doing-better Mentoring. Dazu gibt es jeweils eine verlinkte Webseite mit dem Wirknachweis in Form begeisterter Erfahrungsberichte.
Durch Doing-better Mentoring werden Berufstätige dazu gebracht, jeden Arbeitstag und jede Arbeitswoche wohlüberlegter & geplanter anzugehen. Sie entwickeln die Gewohnheit, jeden Tag mit einigen Minuten persönlichen Reviews und Planung (Smoffen) zu initialisieren.
Im Doing-better Mentoring wird durch praktisches Tun on-the-job erlernt, sich über Zeiträume von Tagen, Wochen und Quartalen systematisch besser zu steuern und zu erinnern. Dafür wird das 2ease SMan Formblatt-System eingesetzt
Nicht mehr vergesslich. Zuverlässiger und sicherer sein.
Magische Antistress Wirkung. Vor schädlichem Stress geschützt
Produktiver und schneller sein. Praktisch mühelos.
Wohlüberlegter & geplanter = Früher und entspannter im Feierabend
4.
Sich besser fühlen, besser wirken und besser werden
Dutzende begeisterte Erfahrungsberichte von Berufstätigen aller Altersstufen und Hierarchie-Ebenen belegen die unverzügliche und dauerhafte positive Wirkung von Doing-Better Mentoring. Das macht für jeden Berufstätigen den grossen Unterschied.
Als Arbeitgeber einen wesentlichen Unterschied machen
Doing-better-Mentoring ist eine neuartige Form der Mitarbeiterförderung. Entstanden im 21.Jahrhundert für die Welt und Berufstätigen des digitalen 21.Jahrhunderts. Die Erfahrungen von Arbeitgebern, welche diese Art der Mitarbeiter im Unternehmen standardisiert haben, durch einzigartig positiv. Es macht für Alle einen grossen Unterschied.